Supply Chain Management für Ihren Wettbewerbsvorteil

Jetzt kontaktieren

Kundenzufriedenheit und Unternehmenserfolg mit Supply Chain Management steigern

  • Schöpfen Sie das Potenzial Ihrer Supply Chain voll aus – mit integrierten S&OP- und S&OE-Lösungen

     

  • Optimieren Sie Ihren Lagerbestand mit innovativem Supply Chain Management

     

  • Verbessern Sie das Servicelevel mit nahtlosen Prozessen und Supply Chain Orchestration

Volatilität stellt Supply Chains in Kunden- und Lieferantennetzwerken zunehmend vor Herausforderungen. Eine leistungsstarke, agile und effiziente Supply Chain macht Kunden zufrieden und führt zu mehr Umsatz sowie langfristigem Wachstum. Zudem erreichen Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil. 

4flow erarbeitet gemeinsam mit Ihnen Ihre Strategie und entwickelt Best-in-Class-Prozesse für die Supply-Chain-Planung und -Ausführung. Unsere Lösungen sind vollständig integriert und berücksichtigen Ihre gesamte Supply Chain, vom Lieferanten bis zum Kunden. 

Wir unterstützen Sie bei der effizienten und profitablen Implementierung bewährter und modernster Technologien. Dabei lösen wir bestehende Supply-Chain-Silos auf und bauen gemeinsam mit Ihnen eine kollaborative Supply-Chain-Organisation auf. 

Wie wir Ihre End-to-End  Supply Chain optimieren 

S&OP und End-to-End 

Supply-Chain-Planung Eine erfolgreiche Supply-Chain-Planung muss viele zusammenhängende Faktoren und mögliche Szenarien berücksichtigen. Profitieren Sie von der jahrzehntelangen Expertise von 4flow im Bereich Supply-Chain-Planung. Wir unterstützen Sie bei der Erstellung optimaler Pläne für Bedarf, Kapazität, Lagerbestand, Distribution und Beschaffung, damit Sie Marktchancen nutzen und Ressourcen kosteneffizient einsetzen können. 

Mit kollaborativen End-to-End-Planungsprozessen und modernster Technologie unterstützen wir Sie dabei, eine kontinuierliche und agile Planung zu implementieren, die stets auf dem neuesten Stand ist. 

S&OE und Supply-Chain-Ausführung 

Um Ihre Supply-Chain-Ziele zu erreichen, müssen Ihre Betriebsteams möglicherweise kurzfristig Pläne anpassen. Wir helfen Ihnen, Ihre tatsächlichen Prozesse entlang der Supply Chain zu optimieren, von Lagerhaltung, Produktion und Materialwirtschaft bis hin zu Transport und Auftragsabwicklung. Dabei stehen wir Ihnen bei jedem Schritt zur Seite, von der Strategie- und Konzeptentwicklung bis zur Implementierung. 

Supply Chain Orchestration 

Supply-Chain-Planung und -Ausführung arbeiten oft in Silos: Die Planung hat eine übergeordnete, mittelfristige Sichtweise und basiert auf Annahmen. Die Ausführung konzentriert sich auf detaillierte operative Aufgaben mit unmittelbarer Wirkung. Getrennte Datenmodelle und IT-Systeme verstärken diese Trennung zusätzlich. 

Unser Team unterstützt Sie dabei, funktionale Silos abzubauen und einen reibungslosen operativen Workflow zu schaffen. Wir geben Ihnen einen Überblick über Ihre gesamte Supply Chain und ermöglichen es Ihnen, diese mit maximaler Effizienz zu orchestrieren.

Bestandsoptimierung 

4flow optimiert alle mit dem Lagerbestand verbundenen Supply-Chain-Managementprozesse. Wir identifizieren Verbesserungspotenziale, definieren Optimierungsmaßnahmen und entwickeln eine maßgeschneiderte Roadmap für die Bestandsoptimierung. Dabei profitieren Sie von den modernsten Methoden unseres Data-Science-Teams, um Prognosen zu verbessern und Ihre Bestandsparameter zu optimieren. 

Wir entwickeln Strategien für die Supply-Chain-Segmentierung und verbessern die Flexibilität Ihrer Supply Chain. Zudem schulen wir Ihr Team in Best Practices des Bestandsmanagements und arbeiten mit Ihnen zusammen, um sowohl Quick Wins als auch langfristige Optimierungsmaßnahmen umzusetzen.

Klingt interessant?

Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

Jetzt kontaktieren

Ihre Vorteile von Supply Chain Management mit 4flow

  • Exzellentes Servicelevel

    Exzellentes Servicelevel

    Steigern Sie die Kundenzufriedenheit und erzielen Sie einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil.

  • Maximale Agilität

    Maximale Agilität

    Verbessern Sie die Flexibilität Ihrer Supply Chain, um auf veränderte Marktbedingungen reagieren zu können.

  • Effiziente und automatisierte Prozesse

    Effiziente und automatisierte Prozesse

    Automatisieren und optimieren Sie Prozesse, um Ressourcen optimal zu nutzen.

  • Kostenreduktion

    Kostenreduktion

    Erzielen Sie Kosteneinsparungen durch die Optimierung der Lagerbestände sowie Abfallminimierung und verbessern so Ihre Rentabilität.

  • Intelligente Entscheidungsfindung

    Intelligente Entscheidungsfindung

    Priorisieren Sie Ihre Aufträge und Ressourcenallokation schnell und sicher.

  • End-to-End-Transparenz

    End-to-End-Transparenz

    Garantieren Sie vollständige Transparenz und eine einheitliche Informationsquelle in Ihrer gesamten Supply Chain.

Was unsere Kunden sagen

„4flow hat gemeinsam mit dem CCC-Team gut durchdachte Organisations-, Prozess- und Systemverbesserungen erarbeitet und umgesetzt. Die größten Verbesserungspotenziale bei der Steuerung unserer Supply-Chain waren mit Änderungen in unserem IT-System und dessen Nachfrage-Angebotslogik verbunden. Das war ein bedeutender Schritt auf unserem Weg in die Zukunft.“

Igor Matus

Vice President Supply Chain, CCC S.A.

„BRITA ist kontinuierlich gewachsen, was sowohl die Anzahl unserer Geschäftssegmente als auch unsere geografische Reichweite betrifft. Es ist daher besonders wichtig sofort zu verstehen, wie sich Disruptionen in einem Bereich auf unsere gesamte Supply Chain auswirken könnten. Mit der Unterstützung von Kinaxis und 4flow haben wir uns den höchsten Standards in puncto Kundenservice und wachsendem Geschäft verschrieben.“

Oliver Schilling

Group Director Supply Chain Management bei BRITA SE

Diese Kunden vertrauen 4flow

BayWa r.e. Solar Trade

Success Story erneuerbare Energie

BayWa r.e. Solar Trade ermöglichte nachhaltiges Wachstum mit einer agilen digitalen Supply-Chain-Transformation.

BayWa r.e. Solar Trade ist einer der weltweit führenden Großhändler für Photovoltaik-Komponenten. Um die Komplexität zu bewältigen und nachhaltiges Wachstum zu ermöglichen, definierte BayWa r.e. Solar Trade die Supply-Chain-Planung als Schwerpunkt. Diese hat das Potenzial, den Reifegrad der Supply Chain deutlich zu steigern.

Die Lösung

  • 4flow unterstützte BayWa r.e. Solar Trade durch Prozessdesign und Implementierung von Kinaxis MaestroTM

Die Ergebnisse

  • S&OP-Prozess für Standorte in 6 Ländern implementiert und mit über 300 Stakeholdern abgestimmt
  • Globaler Roll-out mit 14 Standorten in der finalen Phase; Go-live 18 Monaten nach Entscheidung
  • Umsetzung einer weltweit einheitlichen Source of Truth (SSOT) für die Supply-Chain-Planung
  • Weniger als ein Jahr von der Entscheidung bis zum Go-live mit Kinaxis MaestroTM
  • Gesteigerte Agilität der Supply Chain durch kurze Planungszyklen, kürzere Planungshorizonte und Szenarienplanung

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage

Wir benötigen Ihre Zustimmung zur Anzeige des HubSpot-Formulars