Gestalten Sie Lager und Produktion für die Zukunft 

Jetzt kontaktieren

Machen Sie Ihr Produktions- und Intralogistiknetzwerk zukunftssicher durch strategische Planung, nahtlose digitale Integration und fortschrittliche Automatisierung.
 

  • Profitieren Sie während der gesamten Transformation der Fabrik von Expertenwissen – von ersten strategischen Entscheidungen bis zum erfolgreichen Go-Live

     

  • Steigern Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit mit dem richtigen Automatisierungsgrad

     

  • Optimieren und verbinden Sie Ihr End-to-End-Produktionsnetzwerk

Wie erreichen Sie effiziente Produktions- und Logistiksysteme trotz steigender Kosten, zunehmender Unsicherheit und sich ändernder Anforderungen? Und welche Schritte können Sie unternehmen, um die Widerstandsfähigkeit in Ihrem gesamten Produktionsnetzwerk zu verbessern? 

Beantworten Sie diese Fragen gemeinsam mit 4flow. Wir unterstützen Sie bei der optimalen Planung und Implementierung neuer Lager und Fabriken, der Transformation Ihrer Produktionsumgebung in eine Smart Factory, der Effizienzsteigerung in der Intralogistik und der Optimierung Ihres gesamten Produktionsnetzwerks. 

Wie wir Ihre Produktions- und Intralogistiknetzwerke optimieren

Fabrikplanung und Implementierung 

Ob Greenfield oder Brownfield, jedes Fabrikplanungsprojekt beginnt mit strategischen Fragen zu Ihrem Zielsystem: 

  • Was ist Ihre Produktionsstrategie?
  • Welche Artikel oder Teile müssen berücksichtigt werden?
  • Welchen Automatisierungsgrad wollen Sie implementieren?
  • Wie sieht Ihr zukünftiges Wachstum aus?
  • Beinhaltet Ihr Plan mehrere Bauabschnitte? 

Ihre Antworten auf diese Fragen bilden den Rahmen für alle weiteren Planungen.Unsere Expertinnen und Experten unterstützen Sie bei der Entwicklung und Implementierung jedes Abschnitts Ihrer Fabrikplanung – einschließlich Ihrer neuen Prozesse, Layouts, Material- und Informationsflüsse, Organisationsstrukturen und IT-Systeme. 

Smart Factory 

Technologien wie IoT, Automatisierung und KI werden in Produktionsumgebungen oft als Insellösungen eingesetzt. Erschließen Sie ihr volles Potenzial durch die nahtlose Integration von Prozessen, Datenströmen und Systemen. 

4flow unterstützt Sie auf dem Weg zu Ihrer Smart Factory. Wir beginnen mit einer umfassenden Analyse Ihrer Ausgangssituation und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine optimale Zielvision sowie eine konkrete Umsetzungsstrategie. Wir verbinden physische, digitale und organisatorische Strukturen, um eine nahtlose Smart Factory zu schaffen, die bereit ist für eine agile, effiziente und zukunftssichere Produktion. 

Smart Warehouse mit vernetzten ProzessenSmart Warehouse mit vernetzten Prozessen

Intelligente Lager mit vernetzten Prozessen 

Prozess- und Materialflussoptimierung 

Sie möchten die Effizienz in Ihrem Intralogistiknetzwerk schnell und deutlich verbessern? Mit einem integrierten Ansatz verschaffen wir Ihnen Transparenz über die Prozesskosten und den Reifegrad Ihres Systems. Basierend auf datengestützten Analysen und Shopfloor-Inspektionen entwickeln wir konkrete Maßnahmen zur Effizienzsteigerung und unterstützen Sie bei der Umsetzung. Unser Ziel: messbare Ergebnisse für Ihr Unternehmen vom ersten Tag an. 

Footprint-Optimierung der Produktion

Zunehmender Protektionismus, hohe Energiekosten und begrenzter Zugang zu seltenen Rohstoffen sind nur einige der Gründe für die jüngsten Veränderungen in den Wertschöpfungsnetzwerken. Der richtige Produktions-Footprint sollte diese Veränderungen widerspiegeln und zukünftige Unsicherheiten berücksichtigen. 

4flow unterstützt Sie bei der Entwicklung eines optimierten und kundenspezifischen Produktionsnetzwerks, wobei sowohl die Standort- als auch die Netzwerkplanung berücksichtigt werden. Reduzieren Sie Ihre Kosten und steigern Sie die Widerstandsfähigkeit Ihres Netzwerks mit unserem bewährten Ansatz. 

 

Klingt interessant?

Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

Jetzt kontaktieren

Die Vorteile der Optimierung Ihres Produktionsnetzwerks mit 4flow

  • Maßgeschneiderte Standortstrategie

    Maßgeschneiderte Standortstrategie

    Machen Sie Ihr Produktionsnetzwerk zukunftssicher mit einem maßgeschneiderten Ansatz, der Kosteneffizienz, Skalierbarkeit und Widerstandsfähigkeit in Einklang bringt.

  • Nachhaltige Kosteneinsparungen

    Nachhaltige Kosteneinsparungen

    Beschleunigen Sie die Durchlaufzeiten und erzielen Sie erhebliche Kostensenkungen in Ihren Fabriken und Lagern.

  • Erhöhte operative Produktivität

    Erhöhte operative Produktivität

    Implementieren Sie gezielte Maßnahmen, um die Produktivität in Ihren Betrieben zu steigern.

  • Transformation zur Smart Factory

    Transformation zur Smart Factory

    Verlassen Sie sich auf Expertenwissen bei der Transformation zu einer Smart Factory – von der Strategieentwicklung bis zur umfassenden Implementierung.

  • Bewährte Best Practices für die Lagerhal

    Bewährte Best Practices für die Lagerhal

    Greifen Sie auf branchenspezifische Best Practices zurück und greifen Sie auf eine Datenbank mit über 10.000 Benchmarks zu, um Ihre Prozesse, Organisation und IT zu optimieren.

  • Jahrzehntelange Exzellenz in der Intralo

    Jahrzehntelange Exzellenz in der Intralo

    Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung in der Intralogistik und Produktion, um nachhaltigen Erfolg für Ihr Unternehmen zu erzielen.

Was unsere Kunden sagen

„Mit der Einführung des globalen Lean Operating Model und einer universellen Lean-Organisationsstruktur sind wir bestens gerüstet, um zukünftige Herausforderungen in der Supply Chain zu meistern. 4flow war für uns ein integraler Partner während unserer Lean-Transformation und hat entscheidend dazu beigetragen, eine zukunftsorientierte Supply Chain aufzubauen.“

Claudia Martins

Head of Group Supply Chain, BOBST

„Durch die Zusammenarbeit mit 4flow konnten wir unsere Gesamtosten pro Lkw senken und gleichzeitig die Prozessleistung verbessern.“

Thomas Hayer & Wolfgang Weichselbaum

Head of procurement and manufacturing logistics & Head of Plant Logistics, MAN Truck & Bus

„Transparente Prozesse, klar definierte Abläufe, geringe Bestände in der Supply Chain und die optimale Integration unserer Lieferanten ermöglichen uns eine nachhaltige und effiziente Logistik.“

Dr. Armin Lohse

Vice President Supply Chain & Logistics, SMA

„Was wir bei der Zusammenarbeit mit 4flow am meisten geschätzt haben, waren die detaillierten datenbasierten Einblicke, die sicherstellten, dass wir die korrekten Informationen hatten. Mithilfe dieser Erkenntnisse konnten wir realistische Ziele für jede Phase des Projekts definieren.“

Erin Templeton

Senior Program Manager, Business Process Excellence, BD Biosciences

„Verbesserungsvorschläge wurden sofort implementiert und wir sahen rasch erste Erfolge, die bis heute zu weiteren Veränderungen führen.“

Igor Matus

Vice President Supply Chain, CCC S.A.

„4flow hat sich fast nahtlos in unser Team integriert, ist sehr schnell in die Themen eingetaucht und hat uns auf dem Shopfloor rund um die Uhr hervorragend begleitet. Das hat uns sehr dabei geholfen, unsere Prozesse so schnell und nachhaltig ändern zu können. Eine Verbesserung des Outputs um 25 % und eine Effizienzsteigerung um 10 % in nur vier Wochen sind ein hervorragendes Ergebnis.“

Alexander Bayerlein

Vice President Production International, HelloFresh

„Die Zusammenarbeit mit 4flow wird Schneider Electric in die Lage versetzen, Kosteneffektivität und betriebliche Effizienz an unserem neuen Logistik- und Lagerhaltungsstandort zu maximieren. Unsere Arbeitseffizienz wird sich dank 4flow und der Auswahl der richtigen Automatisierungslösungen um voraussichtlich 30 Prozent verbessern.“

Cyrille Pacaud

Project Manager, Schneider Electric

„Die erzielten Fortschritte des Global-Hub-Projektes übertreffen unsere Erwartungen. Mit der Unterstützung von 4flow konnte die Verfügbarkeit von Ersatzteilen bei erhöhter Prozessqualität weltweit signifikant verbessern.“

Karl-Michael Schlick

Head of Global Spare Parts Operations – Digital and Service Solutions, KraussMaffei

„Das Konzept von 4flow ging weit über die Vorgaben von BSH hinaus: Anstelle der anvisierten Anzahl der gefertigten Geräte pro Jahr rechnete 4flow mit der Maximalkapazität des Parks. Dadurch können wir auch bei künftig steigenden Produktionsvolumina auf ein mitwachsendes Logistikkonzept zurückgreifen.“

Michael Fuchs

Director of Projects, BSH

„Gemeinsam mit 4flow haben wir mit geringem zeitlichen und finanziellen Aufwand einen ersten Piloten durchgeführt, dadurch bereits nach zwei Wochen signifikant Kosten eingespart und die Prozessqualität und -geschwindigkeit erhöht. Die Investition hat sich rasch amortisiert, die Einsparung und das gewonnene Know-how bleiben.“

James Jian

Head of Transportation, Packaging and Warehousing, Continental

„Der Know-how-Transfer von den 4flow-Beratern zu unseren Mitarbeitern und die Teamarbeit während des gesamten Projekts waren wesentliche Erfolgsfaktoren des Projekts.“

Dr. Marc Sielemann

former COO, Nordex

„Die Gestaltung schlanker Managementprozesse erfordert viel Know-how, und 4flow hat sehr eng mit uns zusammengearbeitet, um dies zu bewältigen.“

Richard Li

Plant Manager Production & Logistics, BOBST (Shanghai)

„Nur mit dem Best-Practice-Know-how von 4flow und der kooperativen Arbeitsweise konnten wir diese Verbesserungen erreichen.“

Thorsten Röhrbein

Team Lead Distribution Management, E-Plus

„Die unglaubliche Geschwindigkeit, mit der wir unsere Ziele erreicht haben, war nur dank des exzellenten Projektmanagements von 4flow möglich.“

Andreas Grote

Senior Project Manager, E-Plus

Case studies

Wie Mars durch kontinuierliche Optimierung seine Supply-Chain-Kosten signifikant reduziert

Referenzprojekt Konsumgüter und Handel

Mit dem kontinuierlichen Wachstum und der globalen Expansion seines Geschäfts ist das Netzwerk von Mars in den letzten Jahren immer komplexer geworden, was zu erhöhten Distributionskosten führte. Um die Kosten im POSM-Netzwerk deutlich und nachhaltig zu senken, hat Mars gemeinsam mit 4flow den Ansatz der kontinuierlichen Optimierung verfolgt. 

Die Lösung:

  • Output-Steigerung um 25 Prozent in 4 Wochen durch Neustrukturierung der Prozesse und Umstellung auf einen 3-Schicht-Betrieb bei laufendem Betrieb im Distributionszentrum am Standort Verden

Die Ergebnisse: 

  • Transparenz im gesamten Logistiknetzwerk – von der Produktion über die Materialbeschaffung bis hin zur Bereitstellung am Point of Sale
  • Kostenreduktion von mehr als 20 %
  • Einsparung von CO2-Emissionen und Performanceverbesserung

4flow-Taskforce unterstützt HelloFresh bei rascher Output-Steigerung in der Produktion

Referenzprojekt Konsumgüter und Handel

Schon vor Beginn der Corona-Pandemie lief das Geschäft bei HelloFresh, dem weltweit führenden Anbieter von Kochboxen, gut. Mit der globalen Verbreitung der Pandemie, hat sich das Unternehmenswachstum erheblich beschleunigt. So positiv das für die Bilanz war, so herausfordernd war es aber auch für die Prozesse in der Produktion und Logistik des Unternehmens. Deshalb holte man sich frühzeitig Unterstützung. Mit Hilfe des Teams von 4flow consulting gelang die nötige Prozessumstrukturierung in kürzester Zeit. Innerhalb von nur vier Wochen konnten der Durchsatz um 25 Prozent und die Effizienz um 10 Prozent gesteigert werden.

Die Lösung:

  • Output-Steigerung um 25 Prozent in 4 Wochen durch Neustrukturierung der Prozesse und Umstellung auf einen 3-Schicht-Betrieb bei laufendem Betrieb im Distributionszentrum am Standort Verden

Die Ergebnisse:

  • 25 Prozent höherer Durchsatz in nur 4 Wochen
  • Effizienzsteigerung um 10 Prozent
  • Umstellung aller Produktionslinien auf einen 3-Schicht-Betrieb

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage

Wir benötigen Ihre Zustimmung zur Anzeige des HubSpot-Formulars