News

4flow wurde als Sample Vendor in den „Gartner® Hype Cycle™ for Supply Chain Execution and Logistics Technologies, 2025“* aufgenommen

4flow wurde im sechsten Jahr in Folge in der Kategorie Transportprognose ausgezeichnet 

4flow wurde in den „Gartner® Hype Cycle™ for Supply Chain Execution Technologies“ aufgenommen. Laut dem Bericht bieten Gartner Hype Cycles Einblicke in die Reife, Bereitschaft und Geschäftsauswirkungen innovativer Technologien. Dies ist das sechste Jahr in Folge, in dem 4flow als Sample Vendor in der Kategorie Transportprognose aufgeführt wurde. 

„Wir sind der Ansicht, dass diese Auszeichnung sowohl für die Qualität unserer Softwarelösungen spricht, als auch für das Engagement von 4flow gegenüber unseren Kunden und Partnern weltweit“, sagte Christian Nieters, Executive Vice President bei 4flow. 

Die Softwarelösungen von 4flow sind darauf ausgelegt, die Supply-Chain-Planung durch den Einsatz von Predictive Analytics, historischen Datenerkenntnissen und aktuellen Markttrends zu optimieren. Diese Tools ermöglichen es Unternehmen, Nachfrageverschiebungen zu antizipieren, Kapazitäten zu optimieren und sich wandelnde Kostenlandschaften zu navigieren, wodurch sowohl Effizienz als auch Reaktionsfähigkeit in den Betriebsabläufen gesteigert werden. 

Das integrierte Transportmanagementsystem von 4flow (4flow iTMS) ist ein TMS der nächsten Generation, das strategisches, taktisches und operatives Transportmanagement in einer einzigen, kohärenten Plattform vereint. Es schafft vollständige Transparenz über alle Prozesse – von der Datengovernance und Frachtkosten-Überwachung bis hin zu Echtzeit-Analysen – und unterstützt eine skalierbare Implementierung. 

In dem Bericht heißt es: „Transportprognoselösungen, oft als Teil von Transportmanagementsystemen (TMS) oder einzelne Lösungen, verwenden Techniken zur Nachfrageermittlung und -prognose, die speziell auf Transportnetze, Hierarchien und Planungsbeschränkungen abgestimmt sind. Spezialisierte Transportprognoselösungen bieten robuste, transportspezifische Verteilungsmethoden, die Kunden, Standorte und Produktnachfrage in spur- und verkehrsträgerspezifische Transportnachfrageprognosen übersetzen können.“  

Und weiter: „Verlader suchen nach Methoden zur Bewältigung von Schwankungen bei Kapazitäten und Tarifen aufgrund der zunehmenden Anzahl und Häufigkeit von Supply-Chain-Störungen. Sie konzentrieren sich nicht mehr nur auf die Reduzierung von Kosten, sondern widmen sich zunehmend den Themen Effizienz und Produktivität. Ihr Fokus liegt dabei auf den Auswirkungen von Transport und Logistik auf das Unternehmenswachstum, Rentabilität und Nachhaltigkeit.“ 

Erfahren Sie hier mehr über die Softwarelösungen von 4flow. 

*Gartner, Hype Cycle for Supply Chain Execution and Logistics Technologies, 2025, Simon Tunstall, Rishabh Narang, 24. Juli 2025 

GARTNER und HYPE CYCLE sind eingetragene Marken und Dienstleistungsmarken von Gartner, Inc. und/oder seinen Tochtergesellschaften in den USA und international und werden hier mit Genehmigung verwendet. Alle Rechte sind vorbehalten. Gartner unterstützt keinen der in seinen Forschungspublikationen dargestellten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen und rät Technologieanwendern nicht, nur die Anbieter mit den höchsten Bewertungen oder anderen Bezeichnungen auszuwählen. Die Forschungspublikationen von Gartner geben die Meinung der Forschungs- und Beratungsorganisation von Gartner wieder und sollten nicht als Tatsachenbehauptungen ausgelegt werden. Gartner lehnt jede ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung in Bezug auf diese Studie ab, einschließlich jeglicher Gewährleistung der Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck. 

Sie möchten up-to-date bleiben?

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Jetzt abonnieren

Klingt interessant?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und erfahren Sie mehr.