Kostenoptimierung mit Transportmanagement-Lösungen

Jetzt kontaktieren

Optimieren Sie Ihr Transportnetzwerk und Transportmanagement 

  • Implementierung klarer Prozesse und digitaler Lösungen im Transportmanagement

     

  • Reduktion von Transportkosten durch optimierte Netzwerkstrukturen, Sendungen und Ausschreibungsstrategien

     

  • Nahtlose Integration des Transports in die gesamte Supply Chain

Effiziente Transportnetzwerke und wirksames Transportmanagement haben direkten und positiven Einfluss auf Kosten, Servicelevel und die Wettbewerbsfähigkeit. Optimieren Sie Ihr Transportmanagement sowie operative Transportprozesse, um Ihren langfristigen Erfolg zu sichern. 

Ob Sie Kosten senken, Prozesse verbessern oder Ihre Abläufe digitalisieren möchten – 4flow unterstützt Sie mit umfassenden Transportoptimierungslösungen, um Ihre Supply Chain widerstandsfähiger, flexibler und wettbewerbsfähiger zu gestalten. 

Wir betrachten den Transport als wesentlichen Bestandteil Ihrer gesamten Wertschöpfungskette und verbinden Transportoptimierung und Ausschreibungen mit bewährten Transportmanagementlösungen, um Ihre Effizienz langfristig zu steigern. 

Wie wir Ihr Transportnetzwerk optimieren 

Transportmanagementstrategie 

Effizientes Transportmanagement ist entscheidend, um wachsenden Anforderungen hinsichtlich Geschwindigkeit, Kosten und Transparenz zu begegnen. Gemeinsam mit Ihrem Team bewerten wir Ihre bestehenden Transportmanagementstrukturen und unterstützen Sie dabei, klare Strategien zur Optimierung Ihrer Prozesse, IT und Organisation zu entwickeln. 

Transportmanagement ist eng mit Ihrer Transportstruktur verknüpft: Effizienzsteigerungen und Kostensenkungen sind nur möglich, wenn Ihre Strategie, Prozesse und IT mit dem physischen Netzwerk übereinstimmen. 

Transportkostenoptimierung 

Transportkosten sind ein wichtiger Hebel für sofortige Einsparungen. Wir reduzieren Ihre Kosten schnell, indem wir Routen, Frachten, Kapazitätsauslastung und Speditionsverträge optimieren. Für langfristige Kosteneinsparungen unterstützen wir Sie dabei, Ihr gesamtes Transportnetzwerk strategisch zu optimieren. Wir konzentrieren uns sowohl auf praktische Optimierungen für schnelle Kostensenkungen als auch auf langfristige Kosteneinsparungen. 

Carrier-Strategie und Ausschreibungsmanagement 

Wir unterstützen Sie bei der Definition Ihrer Ausschreibungsanforderungen. Mit diesem Zero-Base-Ansatz werden datengestützte Ausschreibungen erreicht, die Ihre tatsächlichen Bedürfnisse widerspiegeln – anstatt bestehende Prozesse fortzuführen. Wir unterstützen Sie von der Gestaltung und Verwaltung Ihres Ausschreibungsprozesses bis hin zur Implementierung. Dabei stellen wir sicher, dass Kosteneinsparungen und Optimierungen in Ihren Verträgen dokumentiert und in Ihre Abläufe integriert werden.

Klingt interessant?

Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

Jetzt kontaktieren

Die Vorteile der Transportoptimierung mit 4flow

  • Integriertes Transportmanagement

    Integriertes Transportmanagement

    Nutzen Sie bewährtes Transportmanagement mit integrierter Planung, Verwaltung und Ausführung.

  • Zukunftssichere Prozesse und Strukturen

    Zukunftssichere Prozesse und Strukturen

    Verbessern Sie Ihre Prozesse, IT-Systeme und Organisationsstrukturen für ein leistungsstarkes Transportmanagement.

  • Benchmark-basierte Optimierung

    Benchmark-basierte Optimierung

    Senken Sie Kosten nachhaltig durch intelligente Analyse und Optimierung von Routen, Auslastung und Tarifen.

  • Transparenz und Kontrolle

    Transparenz und Kontrolle

    Treffen Sie fundierte Transportentscheidungen auf Basis eines digitalen Zwillings.

  • Widerstandsfähigkeit und Flexibilität

    Widerstandsfähigkeit und Flexibilität

    Reagieren Sie schnell auf volatile Märkte und Störungen durch kontinuierliche Verbesserung.

  • Nahtlose Supply-Chain-Integration

    Nahtlose Supply-Chain-Integration

    Integrieren Sie Transportmanagement in Ihr gesamtes Unternehmen.

Unsere Expertise in Zahlen

Was Kunden sagen

„Durch dynamische Planung und Verwaltung der Sendungen können wir die Transportkosten erheblich reduzieren. Die von 4flow consulting entwickelte neue Organisation hat es Volvo Cars ermöglicht, eine deutlich bessere und engere Kontrolle über unsere eigene Supply Chain zu erhalten, was den Weg für weitere Verbesserungen ebnen wird.“

Lars Krafft

Director Global Logistics Network Design bei Volvo Car Corporation

„Transparente Prozesse, klar definierte Verfahren, niedrige Bestände in der Supply Chain und die optimale Integration unserer Lieferanten ermöglichen uns eine nachhaltige und effiziente Logistik.“

Dr. Armin Lohse

Vice President Supply Chain & Logistic bei SMA

Diese Kunden vertrauen 4flow

Wie BAT sein Outbound-Transportnetzwerk mit 4flow optimiert

Referenzprojekt Konsumgüter und Handel

BAT ist ein führendes Konsumgüterunternehmen mit globalem Fußabdruck. Mit über etwa 50 Werken und fast 800 Lagern in seinem globalen Netzwerk ist die Optimierung des Transports entscheidend für das Unternehmen. 4flow unterstützte BAT bei der Implementierung des Kinaxis Transportation Load Optimizer (TLO) by 4flow. Diese Transportplanungs-App ist in Kinaxis MaestroTM (RapidResponse®) eingebettet, einer Plattform für simultane Supply-Chain-Planung des 4flow-Technologiepartners Kinaxis.

Die Lösung:

  • 4flow arbeitete mit BAT zusammen, um die Implementierung des Kinaxis Transportation Load Optimizer (TLO) by 4flow für Outbound-Transporte in den USA als Pilotprojekt und anschließend weltweit zu unterstützen

Die Ergebnisse:

  • Kinaxis TLO by 4flow und Kinaxis MaestroTM (RapidResponse®) in den USA implementiert
  • Globales Implementierungskonzept für den Kinaxis TLO by 4flow entwickelt
  • Planungshorizont von 3 Monaten erreicht
  • Verbesserte Planungseffizienz und reibungslose Zusammenarbeit zwischen Abteilungen 

4flow und Bosch optimieren global

Referenzprojekt Fahrzeugzulieferer

Die Bosch-Gruppe arbeitet als international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen in einem weltweiten Entwicklungs-, Fertigungs- und Vertriebsverbund mit 270 Werken sowie Niederlassungen und Regionalgesellschaften in über 50 Ländern. Entsprechend komplex ist das Transportnetzwerk, das sowohl die Inbound-Verkehre von den Lieferanten zu den Standorten als auch die Outbound-Verkehre mit der Belieferung von Kunden oder der Versorgung der eigenen Niederlassungen umfasst. Pro Jahr fallen bei Bosch Transportkosten im Bereich von einer Milliarde Euro an, 60 Prozent davon allein für Straßentransporte. Eine gewaltige Summe, die erhebliches Einsparpotenzial verspricht.

Die Lösung:

  • Entwicklung und Umsetzung eines iTMS
  • Integration aller 4 Unternehmensund der 19 Geschäftsbereiche sowie globale Implementierung der TMC

Die Ergebnisse: 

  • Transportkosteneinsparungen von > 10 Prozent
  • Erhöhte Transparenz hinsichtlich Strukturen, Prozesse, Dienstleistern und Kosten
  • Erfolgreiche Integration von 7 Werken, 1.200 Transportrelationen, 23 Logistikdienstleistern und 3.500 Vertriebspartnern in Europa und China binnen weniger Monate

Klingt interessant? Kontaktieren Sie uns!

Wir benötigen Ihre Zustimmung zur Anzeige des HubSpot-Formulars