In the spotlight

„Ich liebe es, den Erfolg meiner Teammitglieder zu sehen“  

Bethany, Project Manager in Detroit, 4flow consulting 

Bethany arbeitet als Project Manager bei 4flow consulting in Detroit und hat gerade ihr dreijähriges Jubiläum bei 4flow gefeiert. In diesem Interview spricht sie darüber, was sie an der Supply-Chain-Beratung begeistert, warum Change Management bei jeder Transformation der Supply Chain entscheidend ist und wie ihr Führungsstil aussieht. 

Warum hast du dich für die Supply-Chain-Beratung entschieden? 
Bevor ich in der Beratung gelandet bin, habe ich als Materials Manager in der produzierenden Industrie gearbeitet. Meine Rolle umfasste viele verschiedene Verantwortlichkeiten, was eine gute Vorbereitung auf meine jetzige Position war, da sie ebenfalls sehr dynamisch ist. Das ist es, was mich an der Beratung begeistert. Jeder Tag bringt eine neue Herausforderung, kein Tag ist wie der andere. 

Ich finde das Thema Supply Chain wirklich spannend. Es ist faszinierend, etwas so Abstraktes zu entwerfen und dann zu beobachten, wie es umgesetzt wird und in der realen Welt funktioniert. 

Kannst du uns etwas über deine aktuelle Rolle bei 4flow erzählen? 
Ich arbeite derzeit als Project Manager bei 4flow und bin stolz darauf, vor kurzem mein dreijähriges Jubiläum im Unternehmen gefeiert zu haben. Meine Arbeit konzentriert sich hauptsächlich auf Themen der Intralogistik und Produktion, wie z. B. Lagerdesign und -implementierung. Ich habe aber auch an Netzwerkdesignprojekten mit unseren Kunden gearbeitet. 

Welche Supply-Chain-Trends beobachtest du in der Zusammenarbeit mit Kunden? 
Ein wichtiger Trend, den wir sehen, ist die Lagerautomatisierung, die für viele Unternehmen eine hohe Priorität hat. Wir arbeiten mit ihnen zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die ihre Prozesse optimieren und automatisieren. 

Ein entscheidender Aspekt dieser Projekte ist das Change Management. Es ist wichtig, die Menschen einzubeziehen, die am stärksten von solchen Veränderungen betroffen sind, insbesondere die Expertinnen und Experten, die täglich mit den neuen Lösungen arbeiten werden. 

Das klingt interessant. Kannst du uns mehr über die Rolle des Change Managements in der Supply Chain erzählen? 
Change Management ist bei jeder Transformation von grundlegender Bedeutung. Es reicht nicht aus, einfach neue Prozesse oder Systeme einzuführen; man muss sicherstellen, dass sich alle Beteiligten gehört fühlen und die Veränderung mittragen. 

Bei 4flow entwickle ich derzeit Schulungsmaterialien, um meinen Kolleginnen und Kollegen praktische Methoden und Techniken für das Change Management zu vermitteln. Dies ermöglicht es uns, unsere Kunden bei Transformationen besser zu unterstützen. Ich finde es schön, dass wir bei 4flow diese Möglichkeiten zur Zusammenarbeit und zum Wissensaustausch haben. 

Was begeistert dich am meisten an deinem Job? 
Ich liebe es, den Erfolg meiner Teammitglieder zu sehen. Ich leite ein Team von fünf 4flowern, und es ist unglaublich erfüllend, zu sehen, wie sie wachsen und Meilensteine erreichen, wie beispielsweise Beförderungen. Es ist mir sehr wichtig, eine gute Führungskraft für sie zu sein. 

Hast du Best Practices für Führungskräfte, die du mit uns teilen kannst? 
Ich habe drei Prinzipien, die ich immer befolge. Erstens: 1:1-Meetings priorisieren und niemals absagen. Zweitens: Die Teammitglieder die Agenda des Meetings selbst bestimmen lassen. So können sie sich auf das konzentrieren, was für sie am wichtigsten ist. Und drittens: Sinnvolle Fragen stellen. Ich vermeide einfache Ja-Nein-Fragen. Stattdessen möchte ich zu offenen Gesprächen ermutigen und ihnen Raum geben, Ideen und Herausforderungen zu teilen. 

Mir ist es wichtig, zu zeigen, dass ich mich wirklich für meine Teammitglieder interessiere – nicht nur in beruflicher Hinsicht, sondern auch als individuelle Persönlichkeiten. Zu verstehen, was sie außerhalb der Arbeit motiviert, macht uns zu einem noch besseren Team. 

Und was machst du selbst gerne in deiner Freizeit? 
Ich lese sehr gerne, besonders historische und Fantasy-Romane. Ich habe mir für dieses Jahr das Ziel gesetzt, ein Buch pro Woche zu lesen, um mich selbst herauszufordern – und bisher habe ich es geschafft.

Sie möchten mehr erfahren?

Aktuelle Themen, Insights und Neuigkeiten über 4flow und rund um das Thema Supply Chain

Mehr lesen

Wachsen Sie mit dem 4flow-Team

Mehr erfahren